Heilpraxis Felding 

Leistungen

Weiterbildung und Schulungen gehören zu meinen Qualitätsstandards, damit Sie immer gut beraten sind.

Möchten Sie Ihren Gesundheitszustand verbessern? Leiden Sie an chronischen Schmerzen, chronischer Erschöpfung oder haben Sie Unverträglichkeiten, Allergien oder ein geschwächtes Immunsystem? Vielleicht möchten Sie auch gern präventiv etwas für Ihre Gesundheit tun und gezielt vorbeugen? Ich helfe Ihnen gern weiter. Melden Sie sich telefonisch und wir vereinbaren einen Termin für ein Erstgespräch. 

 

Folgende Leistungen werden angeboten:
Psychotherapie / Gesprächstherapie
Psycho-Kinesiologie
Gesundheitsberatung
Homöopathie
Orthomolekulare Therapie
Regena Therapie
Phytotherapie
Reiki
2-Punkt-Methode
Yurashi *
Akupressur
Ernährungsberatung

 

 * Was ist Yurashi ?

Die von Koji Matsunaga in Japan entwickelte „Therapie der sanften Berührung“ bzw. die Therapie der „Berührung und Bewegung“ ist eine für den Patienten sehr angenehme Behandlung zur Behebung akuter und chronischer Schmerzzustände.

Ein chronisches Schmerz-Syndrom entsteht oft aus akuten Beschwerden, z. B. nach Verletzungen oder längerer Überbeanspruchung: Anhaltende Schmerz-Reize lassen die Nervenzellen mit der Zeit immer empfindlicher auf die Reize reagieren. Die wiederholten Schmerz-Reize hinterlassen "Schmerz-Spuren" und es entwickelt sich ein "Schmerz-Gedächtnis". Die Patienten nehmen schon geringste Schmerz-Reize oder sogar Berührungen als Schmerzen wahr.

Die Nervenzellen senden manchmal sogar von sich aus Schmerz-Signale an das zentrale Nervensystem, obwohl die ursprüngliche Ursache der Schmerzen schon längst abgeheilt ist. Es tut also weh, obwohl es offensichtlich keine organische Ursache mehr dafür gibt.
Das ist oft der Grund, warum die “Schulmedizin“ an ihre Grenzen stößt. Der Besuch beim Arzt bringt schnell und kurzfristig Linderung, meist v. a. durch Schmerzmedikamente, aber leider ist dies trotz begleitender Physiotherapie nicht immer von langer Dauer.
Hier kann die Yurashi-Therapie helfen
Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem Zusammenhang zwischen den Muskelkontraktionen und den Schmerzen. Das sanfte und behutsame Lösen der Kontraktionen wirkt sich erheblich auf das Empfinden von Schmerzen aus. Das sogenannte Schmerzgedächtnis wird überschrieben.

Eine Yurashi-Behandlung wird am bekleideten Körper durchgeführt, meist auf einer Therapie-Liege, in besonderen Fällen auch im Sitzen, selten im Stehen. Da die Methode sehr sanft ist, können auch ältere Menschen mit Osteoporose gefahrlos behandelt werden.
Wollen Sie mehr erfahren?
Ich stehe Ihnen gern als Yurashi – Anwenderin zur Verfügung.

Angaben zu Yurashi siehe auch unter:  www.yurashi.de